
Am 11. Juli war es soweit! Für den F0711-11 und das Team begann die Reise zum ersten richtigen Wettbewerb der Saison 2016. Nach einer anstrengenden Autofahrt von Stuttgart nach Silverstone und dem Aufbau auf dem Zeltplatz, hatte das Team am Tag darauf sogar noch die Möglichkeit, der Formel 1 einen morgen lang beim Testen zuzusehen. Nachmittags durften die Teilnehmer dann die jeweilige Box beziehen und anfangen, das Auto auf die Statics und die technische Abnahme vorzubereiten.
Richtig ernst wurde es dann am Donnerstag, als dem Team ein kleiner Statics Marathon bevorstand. Engineering Design, Cost Report und Business Presentation folgten unmittelbar aufeinander. Bei der starken Konkurrenz, die in England aus allen Verbrennern und Elektroautos besteht, verpasste das Rennteam den Einzug ins Engineering Design Final nur knapp und erreichte den 7. Platz. Beim Cost Report gelang ein 34. Platz und in der Business Presentation ein 53. Rang. Die hohe Leistungsdichte unter den Teams hat uns in den zwei letzten Disziplinen gezeigt, dass wir hier noch einen Zahn zulegen müssen, um auf den weiteren Wettbewerben wieder oben mitzuspielen!
Erfreulicherweise gelang uns das gesamte Scruiteneering inklusive Tilt Table, Brake Test und Noise Test schon im Laufe des Donnerstags, sodass wir den gesamten Freitag hatten, um uns und das Auto auf der Practice Area für die dynamischen Disziplinen vorzubereiten. Dies war besonders wichtig, da dieses Jahr in England so viele Teams wie nie zuvor durch die technische Abnahme kamen und somit an den dynamischen Disziplinen teilnehmen durften.
Am Samstag ging es dann weiter mit einem sehr engen Zeitplan: Von 9 – 12 Uhr fanden die Disziplinen Acceleration und Skid Pad statt. Um eine Zeit zu setzen, fuhren wir gleich um 9 Uhr einen Acceleration Run und machten uns dann auf zum Skid Pad, wo wir mit beiden Fahrern sehr gute Zeiten hinlegten und uns damit den vierten Platz als bestes Verbrennerauto sichern konnten. Wegen des engen Zeitplans verpassten wir ganz knapp die Möglichkeit, den zweiten Acceleration Fahrer einzusetzen. Somit wurde unser erster Lauf gewertet, der trotzdem für einen guten 12. Platz gegen die Elektrofahrzeuge reichte.
Nachmittags ging es dann weiter mit dem Autocross. Bei gutem Wetter legten beide Fahrer vom Rennteam sehr gute Zeiten hin. Schlussendlich gelang uns ein sehr guter zweiter Platz und wir mussten uns nur dem etwas schnelleren Auto von der TU Delft geschlagen geben. Aber wie üblich werden die richtig großen Punkte erst am Sonntag vergeben. Dank der guten Autocross Zeit durften wir in den Top 5 starten. Auch am Sonntag waren die Wetterbedingungen für England untypisch sehr gut. Im Endurance fand dann ein regelrechtes Kopf an Kopf Rennen zwischen dem Rennteam, der TU Delft und den Running Snails aus Amberg-Weiden statt. Alle drei Teams konnten ohne Probleme durchfahren und schenkten sich an Schnelligkeit nur recht wenig. Das Rennteam setzte sich im Endurance, wenn auch nur sehr knapp, durch und sicherte sich die schnellste Runde und den ersten Platz! In der Fuel Efficiency gelang ein solider 17. Rang gegen die Elektroautos.
Nach dem Endurance dann Schocknachrichten aus dem Rescruiteneering: Bei einigen Fahrzeugen wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt, weshalb sie vom Endurance disqualifiziert wurden. Das betraf auch unsere Hauptkonkurrenten, die nach unseren Hochrechnungen mit und zum Teil sogar vor uns auf dem Podium vorzufinden gewesen wären. Wir möchten den Teams unseren größten Respekt vor der Leistung auf der Strecke und auf dem restlichen Wettbewerb zollen!
Schlussendlich gewann das Rennteam den Pokal für die besten Overall Dynamics und auch den 1. Platz in der Gesamtwertung.
Somit geht das Team nun mit drei Siegen in Folge (FS Spain 2015, FSAE Michigan 2016 und FS United Kingdom 2016) in den Rest der Saison und wird alles daran setzen, diese Ergebnisse zu wiederholen!
Übersicht:
Engineering Design 7. Platz
Cost Analysis 34. Platz
Business Presentation 53. Platz
Skid Pad 4. Platz
Acceleration 12. Platz
Autocross 2. Platz
Endurance 1. Platz
Fuel Efficiency 17. Platz
Overall 1. Platz